Meditation
"Deine eigene Selbsterkenntnis ist der größte Dienst, den Du der Welt erweisen kannst."
Meditation lehrt Sie loszulassen und inmitten des stetigen Wandels in Ihrer Mitte zu bleiben. Wenn wir erst einmal eingesehen haben, dass alles unbeständig ist, wir es nicht festhalten können und wir eine gewaltige Menge Leiden auf uns ziehen, wenn wir daran haften, dass die Dinge gleich bleiben oder so laufen, wie wir es uns wünschen, dann erkennen wir auch, dass die klügere Art zu leben darin besteht, sich zu entspannen und loszulassen.
Es gibt eine Fülle von Meditationspraktiken aus unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Ich selbst habe im Laufe der Zeit mit verschiedenen Formen - christlicher Kontemplation, Zen, Vipassana, dynamischer Meditation nach Osho, yogischer Mantrameditation - experimentiert und lehre heute eine Form der Achtsamkeitspraxis mit der Fokussierung auf die emotionalen Erlebnisinhalte.
Dabei richte ich das Gewahrsein auf die inneren Bewegungen des Geistes bzw. übe mich darin, die Aufmerksamkeit darauf zu richten, wie ich mein Lebendigsein erfahre. So wird es mehr und mehr möglich, aus den oberen Bewusstseinsschichten, aus dem Denken, Planen oder inneren Tun, in die Beobachtung körperlicher Empfindungen und Gefühle zu gelangen. Durch die innere Erforschung der tieferen emotionalen Bewegungen und meiner Einstellung, meiner Haltung diesen Erfahrungen gegenüber, kann ich immer tiefer in die Erkenntnis meiner Selbst vordringen und die Bewusstheit darüber erlangen, wer ich im Grunde wirklich bin. Dies wird meist mit Erfahrungen von Leere, Stille und heiterer Gelassenheit erlebt.
"Meditation ist nicht, wie etwa die Psychoanalyse, eine Aufdeckungstechnik. Es geht hier nicht in erster Linie darum, die Verdrängungsschranke zu heben und den Schatten ans Licht zu bringen. Das kann geschehen, aber es kann auch ausbleiben. Das Hauptziel ist vielmehr, das ego-zentrierte Geschehen überhaupt zu suspendieren, damit das ego-überschreitende oder transpersonale Bewusstsein sich bilden kann und schließlich der Zeuge, das Selbst, entdeckt wird."
Gerne stehe ich Ihnen als Meditationslehrer, sowohl für Sie persönlich wie auch für ihre Gruppe, zur Seite. Mehrmals im Jahr verbinde ich das Wandern in den Alpen oder in der Natur des Pfälzer Waldes damit, das meditative Erleben zu vertiefen. Sie sind herzlich eingeladen, mich dabei zu begleiten.
Neben dem Genuss der Stille können Sie dabei mit den elementaren Kräften der Natur in Kontakt kommen, einige Stunden oder Tage lang frische Luft atmen, Ihre körperliche Fitness herausfordern, sich entspannen, zur Ruhe kommen, Klarheit für das Wesentliche in Ihrem Leben finden, die Schönheit und Vielfalt der Natur erkunden, gleichgesinnte Menschen kennen lernen, eine offene und persönliche Gruppenatmosphäre erleben und miteinander Freude und Spaß haben.
Bitte fragen Sie mich "hier" nach meinen aktuellen Vorhaben oder senden mir eine Anfrage für Ihre persönliche Begleitung.